Auf dieser nichtkommerziellen, privaten Site zur Familienforschung werden verschiedene Quellen für Bildmaterial, Links und Texte herangezogen. Weitere Quellenhinweise werden nach und nach hier bei Anfall aufgelistet. Sollten Bilder oder Texte trotz sorgfältiger Recherche meinerseits eventuell nicht ausreichend gekennzeichnet sein, bitte ich darum, mir die Stelle zu nennen und die fehlende Quelle anzugeben.
Wappen
Die auf dieser Site verwendeten Ortswappen stellen ein Amtliches Werk dar und sind nach § 5 UrhG (DE) bzw. § 7 UrhG (AT) und Art. 5 URG (CH) gemeinfrei.
Friedhöfe, Grabbilder
Die dargestellten Gräber und Friedhöfe stellen nur einen kleinen Teil unserer verstorbenen Verwandten dar. Das Gros finden Sie im Stammbaum selbst. Die Bilder wurden entweder von uns selbst erstellt, uns zur Verfügung gestellt (z.B. aus den USA) oder stammen aus der Sammlung von Josef Heilrath.
Weitere Bilder zu Gräbern und Friedhöfen
- Beitragsbild zu Friedhof Hartmannsdorf: Gebäude auf dem Friedhof Hartmannsdorf (b. Chemnitz) (Wikipedia)
Hammerwerke im Preßnitz- und Schwarzwassertal
Bernd Schreiter – Hammerwerke im Preßnitz- und Schwarzwassertal; Streifzüge durch die Geschichte des oberen Erzgebirges, Heft 14
Wikipedia Texte und Bilder
Die Kurzzitate zu den Ortschaften auf dieser Site wurden hauptsächlich aus den Beschreibungen in Wikipedia entnommen. Dies ist kenntlich gemacht durch die Angabe (Wikipedia), die auch mit dem Link zur entsprechenden Seite hinterlegt ist. Bei eingesetzten Bildern aus Wikipedia habe ich die angegebenen Urheberangaben (vorgeschrieben oder freiwillig) eingesetzt, in der Annahme, dass sie durch die Autoren der Artikel auch korrekt angegeben wurden. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, bitte ich um entsprechende Nachricht.
- Nutzungsbedingungen der Wikimedia Foundation
- Link zur Beschreibung zum Wikimedia Commons Repository
- Lizenzbestimmungen Creative Commons Attribution-ShareAlike
Kartenmaterial und Galerien
Kartenmaterial, z.B. historische Karten in den Orts-Galerien, wird von verschiedenen Anbietern verwendet. Bei Karten, für die ein Inhabernachweis verlangt wird, ist dieser den Karten hinterlegt. Karten ohne Hinweis sind üblicherweise gemeinfrei.
Die Bilder der Galerien sind mit ihren Quellenhinweisen hinterlegt. Bilder ohne Quellenhinweis sind aus eigener Produktion.
- Nutzungsbedingungen für das Geoportal Bayern und den BayernAtlas
- Nutzungsbedingungen für die Kartenausschnitte aus OSM
Sachsens Kirchen-Galerie
In einigen Beiträgen habe ich Kirchen-Lithografien aus dem Werk
Sachsens Kirchen-Galerie
Zehnter Band
Die Inspectionen
Penig, Rochlitz, Colditz und Waldheim (um 1840)
verwendet. Gemäß der Regelschutzfrist im Urheberrecht sollten diese Lithografien theoretisch gemeinfrei sein. Es werden zwar im Internet massenweise Bilder aus den anderen Bänden zum Kauf angeboten, jedoch bezweifle ich, dass der Verkauf auf diese Art und Weise überhaupt rechtens ist.
Der Besitz eines der Werke beinhaltet nicht, dass der Besitzer auch Eigentümer des Nutzungsrechtes ist. Nur im Erbfall können in einem Nachlassfall Urheber- und Nutzungsrechte an einen oder mehrere Erben übertragen werden. (Wikipedia – Urheberrecht (Deutschland) – Übertragbarkeit des Urheberrechts)
Weitere Informationen dazu: Sachsens Kirchen-Galerien.
Sonstige Quellen und Fundorte
- Quellenangaben für den Stammbaum.
- Beiträge und Zeitungsausschnitte aus digiPress – Das Zeitungsportal der Bayerischen Staatsbibliothek.
Sonstige Bilder
- AdobeStock Bild 895095947 für die 404-Fehlerseite.
- AdobeStock Bild 1000022514 als Favicon.
- AdobeStock Bild 937149233 im Beitrag Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes.
- AdobeStock Bild 46375365 als Beitragsbild im Beitrag Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.
- AdobeStock Bild 347543092 als Beitragsbild im Beitrag Preßnitztal.
- The Siege of Magdeburg (1631), oil on wood by Peeter Meulener, 1650. In Nationalmuseum, Stockholm. (NM 280) im Beitrag Der Dreißigjährige Krieg.
Generiert mit KI
Texte und Bilder, die mit KI erzeugt oder überarbeitet wurden. Zur Textgenerierung verwende ich die Funktionen der Applikation Craft. Die Bilder erzeuge ich mit Adobe Firefly.
- Text und Beitragsbild der Startseite.
- Beitragsbild zu den Quellenhinweisen (diese Seite).
- Text und Beitragsbild zu Gesucht.
- Beitragsbild zu Linksammlung.
Personen, Namen, Geschichten
- Text und Beitragsbild zu Namen.
- Beiträge zu verschiedenen Namen aus unserem Stammbaum.
- Beitragsbild zu Gefangenenlager in Hartmannsdorf.
- Einleitungstext und Beitragsbild zu Geschichten und Ereignisse.
- Beitrag zu Daniel Gottlob Türk, Falko Weißpflog.
- Text zu Claußnitz vs. Clausnitz.
- Text und Beitragsbild zu Die Donner-Party.
- Beitragsbild zu Die Patronentasche.
- Text und Beitragsbild zu Die Schatten der Kriege.
- Text und Beitragsbild zu Der Dreißigjährige Krieg.
- Beitragsbild zu Kreuz und Quer II.
- Beitragstext zu Wittnebel.
Orte, Ortsansichten, Friedhöfe
- Texte zu verschiedenen Orten (sind nicht mit „Wikipedia“ gekennzeichnet).
- Text und Beitragsbild zu Galerien der Friedhöfe.
Allgemein, Linksammlung
- Text und Beitragsbild zu Allgemeine Informationen.
- Text und Beitragsbild zu Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes.
- Text und Beitragsbild zu Grabrede.
- Text zu Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.
- Text und Beitragsbild zu Matriken.
- Text und Beitragsbild zu Ortsfamilienbücher und Häuserbücher.
- Text zu Sterbebildchen.
- Beitrag zur Sütterlin-Schrift.
- Text zu Traueranzeigen und Nachrufe.
- Text und Beitragsbild zu Unehelich, illegitim.
- Text und Beitragsbild zu Sternenkinder.
- Text und Beitragsbild zur Kinderlandverschickung.
Anmerkung: Da die Site nur gelegentlich (schubweise je nach Zeitkontingent) ergänzt und erweitert wird, kann es vorkommen, dass Quellenangaben erst mit Verzögerung hier eingepflegt werden. Das ist keine böse Absicht, das liegt daran, dass es ein sehr zeitintensives Freizeitprojekt ist. Ich bitte um Nachsicht.