Lunzenau (et al)

Wappen Lunzenau

Lunzenau ist eine Kleinstadt im Landkreis Mittelsachsen im mittleren Sachsen. Die Stadt liegt im Mittelsächsischen Granulitgebirge, direkt an der Zwickauer Mulde und ist ca. 25 km von Mittweida, ca. 25 km von Chemnitz und ca. 65 km von Leipzig entfernt. (Wikipedia)

weiterlesen …

Gmund am Tegernsee

Wappen Gmund

Gmund am Tegernsee (amtlich: Gmund a.Tegernsee) ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach. Sie liegt am Nordufer des Tegernsees, wo sich auch der Ursprung der Mangfall befindet.

weiterlesen …

Gießhübel (Olešnice v Orlických horách)

Wappen Giesshuebel (Olešnice v Orlických horách)

Olešnice v Orlických horách, auf Deutsch bekannt als Gießhübel, ist ein malerisches Dorf in der Tschechischen Republik, das im Bezirk Rychnov nad Kněžnou liegt. Es befindet sich in der Region Königgrätz (Hradec Králové), die für ihre natürliche Schönheit und reiche Geschichte bekannt ist. Olešnice liegt in unmittelbarer Nähe der Orlické hory, des Adlergebirges, das eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten bieten, darunter Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren.

weiterlesen …

Glösa (Glösa-Draisdorf)

Wappen Chemnitz

Glösa-Draisdorf wurde am 1. Juli 1950 nach Chemnitz eingemeindet und ist ein nördlich gelegener Stadtteil von Chemnitz. Angrenzende Gemeinden und Chemnitzer Stadtteile sind (von Norden im Uhrzeigersinn) Auerswalde, Ebersdorf, Furth, Borna-Heinersdorf und Wittgensdorf. (Wikipedia)

weiterlesen …

Eltville

Wappen Eltville

Eltville am Rhein (von Alta Villa, lat. = „Hoher Hof, höher gelegene Stadt“, verschliffen zu Eldeville, Elfeld und später zu Eltville) ist die größte Stadt im Rheingau, Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen, Deutschland.

weiterlesen …