Geschichten und Ereignisse

Erzaehlerin – Geschichten und Ereignisse

Ein Stammbaum ist weit mehr als eine bloße Ansammlung von Namen und Daten – er ist ein lebendiges Archiv voller Geschichten und Ereignisse, die das Leben unserer Vorfahren und Verwandten geprägt haben. Jeder Zweig und …

weiterlesen …

Die Patronentasche

Die Patronentasche – Die Patronentasche

Ob es wirklich so war oder nicht, ist nicht mehr nachvollziehbar. Aber wenn es sich wirklich so zugetragen haben sollte, dann wäre es ein enorm großer Zufall. So wurde die Geschichte nun halt über die Jahre hin in der Familie erzählt.

weiterlesen …

Familienpiraterie

Lastenkahn – Familienpiraterie

Nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben sich Vater Georg und sein Sohn Georg Henauer aus Flintsbach im Jahre 1848. Gemeinsam mit einem Gesellen haben sich die Nagelschmiede Waren aus einem im Inn gestrandeten Schiff angeeignet. Eine etwas unrühmliche Geschichte im Wasserburger Wochenblatt aus dem Jahre 1851.

weiterlesen …

Claußnitz vs. Clausnitz

Clausnitz Ortsschild

Die Verwechslung zwischen Claußnitz und Clausnitz in Mittelsachsen hat in der Vergangenheit immer wieder zu Missverständnissen geführt, insbesondere wegen der Ereignisse im Jahr 2016 in Clausnitz. Damals sorgten Protestaktionen gegen die Ankunft von Flüchtlingen in Clausnitz bundesweit für Schlagzeilen. Demonstranten hatten einen Bus mit Asylbewerbern blockiert und die angespannte Situation führte zu einem großen medialen Echo sowie einer insgesamt negativen Wahrnehmung des Ortes.

weiterlesen …

Halms Hof

Reinhold Schulze

Dieses Bild war das erste, das ich (Anm.: mein Vater Reinhold Schulze) gemalt habe (ungefähr 1947, also mit etwa 16 Jahren). Es ist der Bauernhof Halm, damals noch Hindenburgstraße 48 in Hartmannsdorf – kurz nach Ende des 2. Weltkriegs.

weiterlesen …

Skiflugweltmeister Falko Weißpflog

Falko – Skiflugweltmeister Falko Weißpflog

Falko Weißpflog ist ein Name, der vielen Skisprung- und Skiflugbegeisterten ein Begriff ist. Er war ein herausragender Sportler in den 1970er und 1980er Jahren, bekannt für seine beeindruckenden Leistungen im Skiflug. Neben seiner sportlichen Karriere gibt es auch eine interessante Verbindung zum bekannten österreichischen Sänger Falco.

weiterlesen …

Daniel Gottlob Türk

Daniel Gottlob Türk

Daniel Gottlob Türk war eine bedeutende Persönlichkeit der Musik des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, insbesondere bekannt für seine Beiträge zur Orgelmusik und Musiktheorie. Geboren am 10. August 1750 in Claußnitz, Sachsen, begann Türk frühzeitig eine musikalische Ausbildung, die seine späteren Erfolge als Musiker und Theoretiker prägte.

weiterlesen …