Sütterlin-Schrift

Suetterlin 1 – Sütterlin-Schrift

Die Sütterlin-Schrift, benannt nach ihrem Erfinder Ludwig Sütterlin, ist eine spezielle Form der deutschen Schreibschrift, die ab 1915 in deutschen Schulen eingeführt wurde. Ludwig Sütterlin, ein Berliner Grafiker, entwickelte diese Schrift im Auftrag des preußischen Kulturministeriums.

weiterlesen …

Sutor

Zunftzeichen Schuster – Sutor

Der Familienname „Sutor“ ist lateinischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „sutor“ ab, was so viel bedeutet wie „Schuster“ oder „Schuhmacher“. In einer Zeit, in der Handwerksberufe das Rückgrat der Gesellschaft bildeten, war der Name „Sutor“ einst eine Bezeichnung für Menschen, die dieses bedeutende Handwerk ausübten.

weiterlesen …