Silberhochzeit von Max Ernst Donner und Luise Anna Voigt mit allen Kindern

Silberhochzeit von Max Ernst Donner und Luise Anna Voigt

Hintere Reihe stehend v.l.n.r.: Erich Fritz, Kurt Arthur, Fritz Albin, Alwine, Willy, Lene, Walther Max, Georg Kurt, Marie Erna (meine Grossmutter);
vordere Reihe v.l.n.r.: Klara Frieda, Ella Luise, Luise Anna Voigt (Mutter), Alfred Johannes, Max Ernst Donner (Vater), Elsa Luise

Zugehörige Beiträge

DONNER-Chronik
Der Familienname „Donner“ gehört zu den sogenannten deutschen Familiennamen und ist vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet. Die Herkunft des Namens lässt sich auf unterschiedliche Ursprünge und Bedeutungen zurückführen, die im Folgenden näher erläutert werden.
Ein Schultheiß
Der Familienname „Schulze“ hat eine lange und interessante Geschichte, die tief in die deutsche Sprach- und Sozialgeschichte eingebettet ist. Der Name selbst stammt aus dem Mittelhochdeutschen und leitet sich von der Bezeichnung „Schultheiß“ ab.
Wittnebel
Der Familienname „Wittnebel“ ist von seiner Struktur und Lautung her ein typischer deutscher Nachname, der sowohl geographische als auch sprachliche Ursprünge haben kann.
Zurück zu → "Geschichten und Ereignisse"