Der Friedhof Hartmannsdorf bei Chemnitz in Sachsen ist ein Ort von historischer Bedeutung, der seit seiner Einweihung im Jahr 1839 als letzte Ruhestätte für die Einwohner des Ortes und der näheren Umgebung dient.
Charakteristisch für den Friedhof sind die zahlreichen alten Grabsteine und Denkmäler, die Zeugnis vergangener Generationen ablegen, sowie die gut erhaltene Friedhofskapelle, die architektonisch heraussticht und für Trauerfeiern genutzt wird. Darüber hinaus ist der Friedhof ein integraler Bestandteil des sozialen Lebens der Gemeinde, mit regelmäßigen Führungen und Veranstaltungen, die das kulturelle Erbe und die Erhaltung des Ortes fördern.