Flintsbach und Henauer

Unsere bisher bekannte Henauer-Linie kommt aus dem schönen Örtchen Flintsbach am Inn bei Rosenheim. Leider haben wir noch nicht herausgefunden, wo diese Familie ursprünglich herkommt. Die sind scheinbar irgendwann dort vom Himmel gefallen. Recherchen in den Nachbarorten haben bisher zu keinen Ergebnis geführt.

Inschrift auf dem Stein

„Auf dem Anwesen Kufsteiner Straße Nr. 49 war früher eine Nagelschmiede. Der ganze Ortsteil hieß Windschnur und hatte 3 Häuser. Dieser Stein diente als Unterlage bei der handwerklichen Anfertigung der Nägel. Als 1. Nagelschmied wird 1682 Hans Grottner aus Erl genannt, letztgenannter Nagelschmiedmeister war Georg Henauer, gest. 1866.“

Suchhinweise

Eine Spur führt in die Schweiz. Dort gibt es regelrecht ein Nest von Henauers. Allerdings konnten wir noch keine Verbindung dorthin finden.

Weiterhin gibt es Hinweise, dass in Ebbs und Kiefersfelden Henauers zu finden seien, was uns leider bisher auch nicht geholfen hat.

Wenn Sie Informationen zu den genannten Familien aus der Gegend haben, würden wir uns über diese und eine Kontaktaufnahme sehr freuen!

Zugehörige Beiträge

Burg Falkenstein in Flintsbach beschädigt
Zum Heimatsitz unserer Henauer-Linie, Flintsbach bei Rosenheim, ist uns eine ZDF-Meldung zur Burg Falkenstein aufgefallen. Das Hochwasser 2024 hat so einige Schäden an der Burg verursacht.
Familienpiraterie
Nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben sich Vater Georg und sein Sohn Georg Henauer aus Flintsbach im Jahre 1848. Gemeinsam mit einem Gesellen haben sich die Nagelschmiede Waren aus einem im Inn gestrandeten Schiff angeeignet. Eine etwas unrühmliche Geschichte im Wasserburger Wochenblatt aus dem Jahre 1851.
Wappen Flintsbach
Flintsbach am Inn ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Rosenheim im bayerischen Voralpenland. Mit seiner Lage etwa 70 Kilometer südöstlich von München zwischen Rosenheim und Kufstein bietet der Ort eine traumhafte Kulisse inmitten einer malerischen Landschaft.
Wappen Henauer
Der Familienname „Henauer“ ist vermutlich eine Variante des deutschen Familiennamens „Hennauer“ oder „Hennawer“, der hauptsächlich in der Schweiz vorkommt. Es ist möglich, dass der Name auf den Ort „Hennau“ in der Gemeinde Kesswil im Kanton Thurgau zurückgeht.
Zurück zu → "Gesucht"