Impressum

Angaben zu verwendeten Texten und Bildern entnehmen Sie bitte den Quellenhinweisen.

Namen und Herkunft

Auch wenn man oft liest, dass die Namensforschung nicht direkt mit der Ahnenforschung zusammenhängen soll, finde ich, dass es äußerst interessant und hilfreich ist, zu wissen, woher die Namen stammen, wo sie verbreitet sind und wie sie sich im Laufe der Zeit abgewandelt haben. Dadurch ergeben sich eventuell auch völlig neue Blickwinkel auf Vorkommen der Namen, Wanderungen der Familien und auch die Schreibweisen in den Dokumenten erscheinen mitunter in gänzlich neuem Licht (siehe auch: Namen).

weiterlesen …

Sütterlin-Schrift

Suetterlin 1 – Sütterlin-Schrift

Die Sütterlin-Schrift, benannt nach ihrem Erfinder Ludwig Sütterlin, ist eine spezielle Form der deutschen Schreibschrift, die ab 1915 in deutschen Schulen eingeführt wurde. Ludwig Sütterlin, ein Berliner Grafiker, entwickelte diese Schrift im Auftrag des preußischen Kulturministeriums.

Abkürzungen

Bei den Datumsangaben im Stammbaum werden verschiedene Abkürzungen verwendet, wenn ein Datum nicht ganz genau bekannt ist.

weiterlesen …

Vordrucke

Die beiden hier herunterladbaren PDF-Formulare (zum Ausdrucken) dienen zur Eintragung von Familien- und Personen-Daten. Familien-Bogen Das Formular „Familien-Bogen“ enthält alle wichtigen Felder für eine komplette Familie: Vater, Mutter, Kinder. Ergänzend hierzu können die Namen der …

weiterlesen …

Hallo, Servus, Moin und Grüezi!

Stammbaum

Diese Website zu unserem Stammbaum soll nicht nur den Mitgliedern unserer Familie zugutekommen, sondern auch einem breiteren Publikum interessante Einblicke bieten. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, diese Zusatz-Site zu unserer Ahnenforschung zu erstellen, die …

weiterlesen …