Claußnitz

Wappen Claußnitz

Die Gemeinde liegt etwa 15 km nördlich der Stadt Chemnitz zwischen den Städten Burgstädt und Mittweida. Claußnitz liegt am Fluss Chemnitz und breitet sich in östlicher Richtung aus.

weiterlesen …

Türcke

Daniel Gottlob Türk (* 1750)

Der Familienname „Türk“ bzw. „Türcke“ hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und leitet sich in der Regel von dem ethnischen Namen „Türke“ ab. Historisch gesehen, bedeutet der Name „Türk“ oder „Türcke“ schlicht „der Türke“ und wurde oft Personen gegeben, die von den türkischen oder osmanischen Völkern abstammten oder auf irgendeine Weise mit ihnen in Verbindung standen.

weiterlesen …

Daniel Gottlob Türk

Daniel Gottlob Türk

Daniel Gottlob Türk war eine bedeutende Persönlichkeit der Musik des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, insbesondere bekannt für seine Beiträge zur Orgelmusik und Musiktheorie. Geboren am 10. August 1750 in Claußnitz, Sachsen, begann Türk frühzeitig eine musikalische Ausbildung, die seine späteren Erfolge als Musiker und Theoretiker prägte.

weiterlesen …