Die Wurzeln meiner Familie erstrecken sich geografisch über verschiedene Regionen Deutschlands und Europas. Die väterliche Linie lässt sich bis in den Osten Deutschlands, nach Sachsen, zurückverfolgen, das eine lange Geschichte und kulturelle Bedeutung hat. Auf der anderen Seite finden sich die Ursprünge meiner mütterlichen Verwandtschaft im Westerwaldkreis, einer ländlichen und dennoch geschichtsträchtigen Gegend im Westen Deutschlands.
Stammbaum
Ortsfamilienbücher und Häuserbücher
Die Erforschung der eigenen Familiengeschichte ist ein faszinierendes Unterfangen, das dank fortschrittlicher Technologien und der Digitalisierung von Archiven immer zugänglicher wird. Besonders wertvolle Ressourcen für Familienforscher sind dabei Ortsfamilienbücher und Häuserbücher. Diese Quellen helfen nicht nur bei der Rekonstruktion von Stammbäumen, sondern bieten auch Einblicke in die historische Entwicklung von Dörfern und Gemeinden.
Geschichten und Ereignisse
Ein Stammbaum ist weit mehr als eine bloße Ansammlung von Namen und Daten – er ist ein lebendiges Archiv voller Geschichten und Ereignisse, die das Leben unserer Vorfahren und Verwandten geprägt haben. Jeder Zweig und …
Abkürzungen
Bei den Datumsangaben im Stammbaum werden verschiedene Abkürzungen verwendet, wenn ein Datum nicht ganz genau bekannt ist.