Friedhof Hartmannsdorf

Friedhof Hartmannsdorf – Friedhof Hartmannsdorf

Der Friedhof Hartmannsdorf bei Chemnitz in Sachsen ist ein Ort von historischer Bedeutung, der seit seiner Einweihung im Jahr 1839 als letzte Ruhestätte für die Einwohner des Ortes und der näheren Umgebung dient.

weiterlesen …

Gefangenenlager in Hartmannsdorf

Kriegsgefangenenlager – Gefangenenlager in Hartmannsdorf

(Diesen Text habe ich in den Unterlagen meines Vaters gefunden, der leider im Oktober 2020 gestorben ist.)

In Hartmannsdorf waren in einem Fabrikgebäude (die ehemalige Färberei Reh) französische Soldaten untergebracht. Diese erhielten relativ gutes Essen, das z.T. vom „Roten Kreuz“ geliefert wurde. Viele der Gefangenen wurden den Bauern als „Knechte“ zugewiesen. Es fehlten die deutschen Bauern und Knechte, welche immer noch an vielen Fronten als Soldaten kämpften.

weiterlesen …

Taura

Wappen Taura

Taura ist eine malerische Gemeinde im Westen des Landkreises Mittelsachsen in Sachsen, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Region. Die geologische Lage von Taura ist geprägt von der typisch mittelsächsischen Landschaft, bestehend aus fruchtbaren Böden und kleineren Waldflächen, was die Region ideal für landwirtschaftliche Nutzung macht.

weiterlesen …

Hartmannsdorf

Wappen Hartmannsdorf

Hartmannsdorf ist eine Industriegemeinde im Landkreis Mittelsachsen südwestlich von Chemnitz im Freistaat Sachsen (nicht zu verwechseln mit dem Hartmannsdorf im Erzgebirge!). Die Gemeinde bedeckt etwa etwa 21 Quadratkilometern zwischen Limbach-Oberfrohna, Mühlau (Sachsen) und Burgstädt und grenzt unmittelbar an die nordwestlichen Gebiete der Stadt Chemnitz. (Wikipedia)

weiterlesen …

Augsburg

Wappen Augsburg

Augsburg ist eine Stadt mit großer Geschichte und Bedeutung im Südwesten Bayerns. Als kreisfreie Großstadt ist sie nicht nur Sitz der Regierung von Schwaben, sondern auch des Bezirks Schwaben und des Landratsamtes Augsburg.

weiterlesen …

Chemnitz (Karl-Marx-Stadt)

Wappen Chemnitz

Chemnitz (von 1953 bis 1990 nach Karl Marx als Karl-Marx-Stadt benannt) ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen. Sie ist die drittgrößte Stadt sowie eines der sechs Oberzentren von Sachsen. Die Großstadt liegt am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken. Chemnitz ist Hauptsitz der Landesdirektion Sachsen und Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. (Wikipedia)

weiterlesen …

Claußnitz

Wappen Claußnitz

Die Gemeinde liegt etwa 15 km nördlich der Stadt Chemnitz zwischen den Städten Burgstädt und Mittweida. Claußnitz liegt am Fluss Chemnitz und breitet sich in östlicher Richtung aus.

weiterlesen …

Halms Hof

Reinhold Schulze

Dieses Bild war das erste, das ich (Anm.: mein Vater Reinhold Schulze) gemalt habe (ungefähr 1947, also mit etwa 16 Jahren). Es ist der Bauernhof Halm, damals noch Hindenburgstraße 48 in Hartmannsdorf – kurz nach Ende des 2. Weltkriegs.

weiterlesen …