Hainichen

wappen hainichen 1 – Hainichen

Hainichen ist eine sächsische Kleinstadt mit knapp 9000 Einwohnern im Zentrum des Landkreises Mittelsachsen. Sie befindet sich 26 Kilometer nordöstlich von Chemnitz, 66 Kilometer südöstlich von Leipzig, 44 Kilometer westlich von Dresden, 17 Kilometer nordwestlich von Freiberg an der Kleinen Striegis.

weiterlesen …

Geithain

Wappen Geithain

Geithain ist eine Kleinstadt im Süden vom Landkreis Leipzig. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Geithain. Zur Stadt Geithain gehören außer der Kernstadt die Orte (Eingemeindung in Klammern): Altdorf (1934), Mark Ottenhain (1875), Nauenhain (1995), Niedergräfenhain (1994), Syhra (1994) mit Theusdorf (1935), Wickershain (1974). (Wikipedia)

weiterlesen …

Sachsens Kirchen-Galerie

Sachsens Kirchen-Galerie

Aus dem Band 10 – „Inspectionen Penig, Rochlitz, Colditz und Waldheim (um 1840)“ – zu den Kirchen Sachsens werde ich von nun an zu den Beiträgen „unserer“ Orte in Sachsen die wunderschönen Kirchen-Lithografien präsentieren.

weiterlesen …

Preßnitztal

Pressnitztal – Preßnitztal

Im Preßnitztal reihen sich einige Orte an den Flüssen Preßnitz und Schwarzwasser, die im Hinblick auf unseren Stammbaum eine Rolle spielen. Insbesondere ist die Linie Siegert hervorzuheben, deren Vorfahren hier mit den Hammerwerken insbesondere in Oberschmiedeberg verbunden sind. Hierzu ein kleiner Textauszug aus „Hammerwerke im Preßnitz- und Schwarzwassertal“:

weiterlesen …

Thum

Wappen Thum

Thum ist eine Stadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Nördlich von Thum liegt Gelenau, im Nordosten Venusberg, im Osten Drebach, im Süden Ehrenfriedersdorf und im Westen Zwönitz und Auerbach. (Wikipedia)

weiterlesen …