Die Gemeinde liegt etwa 15 km nördlich der Stadt Chemnitz zwischen den Städten Burgstädt und Mittweida. Claußnitz liegt am Fluss Chemnitz und breitet sich in östlicher Richtung aus.
Chemnitz
Schulze
Der Familienname „Schulze“ hat eine lange und interessante Geschichte, die tief in die deutsche Sprach- und Sozialgeschichte eingebettet ist. Der Name selbst stammt aus dem Mittelhochdeutschen und leitet sich von der Bezeichnung „Schultheiß“ ab. Der Schultheiß war ein Amtsträger in der mittelalterlichen Gerichtsbarkeit, welcher für die Einhaltung des Rechts in einem Dorf oder einer Gemeinde verantwortlich war. Er agierte oft als eine Art Ortsvorsteher oder Bürgermeister und fungierte als Vermittler zwischen der Grundherrschaft und den Dorfbewohnern.
Donner
Der Familienname „Donner“ gehört zu den sogenannten deutschen Familiennamen und ist vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet. Die Herkunft des Namens lässt sich auf unterschiedliche Ursprünge und Bedeutungen zurückführen, die im Folgenden näher erläutert werden.
Pleißa
Pleißa ist ein kleines Dorf 15 km westlich von Chemnitz. Es erstreckt sich entlang des Pleißenbaches, der dem Ort seinen Namen gab. Pleißa ist seit 01.01.1999 ein Stadtteil von Limbach-Oberfrohna im Landkreis Zwickau in Sachsen. An ihn grenzen die Stadtteile Limbach und Kändler, der Ortsteil Meinsdorf der Gemeinde Callenberg sowie der Stadtteil Grüna der Stadt Chemnitz. (Wikipedia)