Orte in Bayern

Flagge - Bayern

Lage Der Freistaat Bayern, im südöstlichen Teil Deutschlands gelegen, ist das flächenmäßig größte Bundesland. Mit einer beeindruckenden Landschaft, einer reichen Geschichte und einer einzigartigen Kultur zieht Bayern jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an. …

weiterlesen …

Windach

Wappen Windach

Windach ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech und bildet zusammen mit den Gemeinden Finning und Eresing die Verwaltungsgemeinschaft Windach, deren Sitz sich im Schloss Windach befindet. (Wikipedia)

weiterlesen …

Jachenau

Wappen Jachenau

Jachenau ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Jachenau liegt 80 km südlich von München, zwischen Bad Tölz und Garmisch-Partenkirchen, in den Bayerischen Voralpen auf der Südseite der Benediktenwand (1801 m) und nahe am Walchensee. (Wikipedia)

weiterlesen …

Utting am Ammersee

Wappen Utting

Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Utting am Ammersee zu einer lebendigen Gemeinde mit einer reichen Geschichte. Die idyllische Lage am Ammersee lockte schon früh Siedler an, die das Potenzial der Region erkannten. Die Keltenschanze, eine der ältesten archäologischen Fundstätten in Utting, zeugt von einer Besiedlung bereits im zweiten Jahrhundert v. Chr.

weiterlesen …

Hofstetten (mit Hagenheim)

Wappen Hofstetten

Die Gemeinde Hofstetten mit Hagenheim liegt malerisch im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech. Als Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Pürgen bietet sie ihren Einwohnern eine Vielzahl von Möglichkeiten und eine lebenswerte Umgebung.

weiterlesen …

Brannenburg

Wappen Brannenburg

Brannenburg ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Brannenburg befindet sich rund 15 km südlich von Rosenheim, 88 km westlich von Salzburg, 22 km nördlich von Kufstein, 28 km östlich von Miesbach sowie 70 km von der Landeshauptstadt München entfernt.

Brannenburg hat 38 Ortsteile!

Aich, Altenburg, Antritt, Baumgarten, Bichl, Brannenburg, Brunnthal, Degerndorf am Inn, Eiblwies, Erlach, Gembachau, Gmain, Gmain am Inn, Grießenbach, Hinterkronberg, Hinterleiten, Höf, Höllenstein, Kirchbach, Kogl, Lechen, Mail, Milbing, Mooseck, Ried, Sägmühle, Sankt Margarethen, Schwaig, Schweinsteig, Steg, Steinberg, Thann, Tiefenbach, Vorderkronberg, Vorderleiten, Wart, Weidach, Wiesenhausen, Schwarzlack (Wikipedia)

weiterlesen …

Siegsdorf

Wappen Siegsdorf

Siegsdorf ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein und liegt direkt an der A 8 von München nach Salzburg.

Siegsdorf (im Dialekt: „Siagsdorf“) ist Sitz einer politischen Gemeinde und einer römisch-katholischen Pfarrei (frühere Wallfahrt zum geneigten Haupt). Nächste größere Stadt ist Salzburg, ca. 25 km östlich entfernt. Nahe Siegsdorf vereinigen sich der ‚Rote‘ und der ‚Weiße‘ Arm zur Traun, die weiter über Traunstein und Altenmarkt fließt und in die Alz mündet. Richtung Süden befinden sich die Ausläufer der Voralpen – hier des Hochfelln. Den höchsten Punkt der Gemeinde bildet der Zinnkopf mit 1227 m. (Wikipedia)

weiterlesen …

Rosenheim

Wappen Rosenheim

Die kreisfreie Stadt Rosenheim liegt im Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland, am Zusammenfluss von Mangfall und Inn. Sie ist umschlossen vom Landkreis Rosenheim und gleichzeitig dessen Verwaltungssitz. Mit über 60.000 Einwohnern ist Rosenheim nach München und Ingolstadt die drittgrößte Stadt in Oberbayern und eines von 23 bayerischen Oberzentren. (Wikipedia)

weiterlesen …

Traunstein

Wappen Traunstein

Die Stadt Traunstein hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Sie wurde erstmals im Jahr 1245 urkundlich erwähnt und erlangte im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Bedeutung. Heute ist Traunstein nicht nur eine Einkaufs- und Behördenstadt, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten.

Besonders bekannt ist der Georgiritt, der jedes Jahr am Ostermontag stattfindet. Bei diesem traditionellen Fest reiten Hunderte von Reitern geschmückt mit bunten Bändern und Trachten durch die Stadt. Es ist ein beeindruckendes Spektakel, das viele Besucher aus nah und fern anlockt.

weiterlesen …

Landsberg am Lech

Wappen Landsberg am Lech

Landsberg am Lech, eine malerische Stadt in Bayern, liegt etwa 55 Kilometer westlich von München und rund 38 Kilometer südlich von Augsburg. Diese günstige Lage macht die Stadt zu einem beliebten Ziel für Tagesausflügler und Touristen, die entlang der berühmten Romantischen Straße reisen. Die Anbindung an die Autobahn A96 und die Nähe zu den beiden Großstädten ermöglichen eine einfache Erreichbarkeit und fördern somit den Tourismus sowie die wirtschaftliche Entwicklung der Region. 

weiterlesen …