Friedhof Schondorf am Ammersee

Schondorf selbst, erstmals urkundlich im Jahr 751 erwähnt, hat eine lange Tradition und ist eng mit der kulturellen Entwicklung der Ammersee-Region verbunden.

Ein besonderes Merkmal des Friedhofs ist seine idyllische Lage mit Blick auf den Ammersee und die umliegenden Alpen. Diese landschaftliche Einbettung macht ihn zu einem einzigartigen Ort der Erinnerung, der für viele Bewohner und Besucher von emotionaler Bedeutung ist. Zudem finden sich auf dem Gelände traditionelle Grabsteine und Denkmäler, die Einblicke in die künstlerischen und kulturellen Strömungen der jeweiligen Epochen geben.

Ein geschichtliches Highlight ist die Gedenkstätte für die Opfer der beiden Weltkriege, die an die schweren Zeiten erinnert und das Gedenken an die Gefallenen wachhält. Der Friedhof in Schondorf am Ammersee ist somit nicht nur ein Ort der Trauer und des Gedenkens, sondern auch ein kulturelles Erbe, das die Verbundenheit der Gemeinde mit ihrer Geschichte eindrucksvoll verdeutlicht.

Gräber

Gedenktafeln

Links

Anm.: Wo nicht anders vermerkt stammen die Bilder entweder von uns selbst oder sind dem Fundus von Herrn Josef Heilrath entnommen.

Zurück zu → "Friedhöfe"